Wir etablieren im Interesse unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen der neu gegründeten medizinischen Fakultät der Universität Linz ein Studienzentrum für Augenheilkunde und Optometrie zur Entwicklung und Evaluierung neuer medizinischer diagnostischer und therapeutischer Verfahren.
Auf Basis der Good Clincal Practice und der Good Scientific Practice entwickeln und standardisieren wir zusammen mit unseren Partnern aus Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft Prozesse, um neue Standards im Bereich des Qualitätsmanagements von medizinischer Forschung und Behandlung zu setzen.
Mit unserer wissenschaftlichen Arbeit möchten wir den steigenden und gesteigerten Anforderungen einer immer älter werdenden, wachsenden Gesellschaft an die Augenheilkunde begegnen.
Wir sehen es als wesentlichen Teil unseres medizinischen Tun und Handelns, nicht nur Vorhandenes zu optimieren, sondern immer neue, bessere Wege zu finden, einer immer größer werdenden Zahl von Patienten eine individualisierte Therapie anbieten zu können.
Durch die Einwerbung von Drittmitteln aus öffentlichen Fonds und durch die Teilnahme an multizentrischen gesponserten Studien ermöglichen wir selbständige, unabhängige akademische Forschung.
Der internationale Austausch und überregionale Kooperationen sind wesentlich für den Erfolg unserer Forschung.